Staaten A-Z Die Länder und Staaten der Erde
Staaten-A-Z.de - Die Länder und Staaten der Erde. Hier erfahren Sie alles über die Staaten dieser Welt.

Startseite
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Staaten A-Z

Die Staaten mit den meisten Nachbarländern: Vielfältige Grenzübergänge und kultureller Reichtum

Staaten A-Z Weltkarte

In einer globalisierten Welt sind die Beziehungen zwischen Staaten von großer Bedeutung. Grenzübergänge sind nicht nur Orte des Handels und des Austauschs, sondern auch der kulturellen Vielfalt. Einige Länder haben das Privileg, an eine Vielzahl von Nachbarstaaten angrenzen zu dürfen, was ihre geografische und politische Bedeutung unterstreicht. Lassen Sie uns auf eine Reise zu den Staaten mit den meisten Nachbarländern gehen und die reiche Vielfalt ihrer Grenzübergänge und Kulturen erkunden.

Platz 5: Demokratische Republik Kongo (9 Nachbarländer)

Die Demokratische Republik Kongo, ein Land in Zentralafrika, teilt seine Grenzen mit neun Nachbarländern. Die Lage im Herzen des afrikanischen Kontinents verleiht dem Kongo eine wichtige geografische Position. Die Demokratische Republik Kongo grenzt an folgende Länder: Folgendes sind die Nachbarstaaten: Zentralafrikanische Republik Sudan, Uganda, Ruanda, Burundi, Tansania, Sambia, Angola und die Republik Kongo (Kongo-Brazzaville)

Platz 4: Deutschland (9 Nachbarländer)

Deutschland, ein Land mit einer reichen Geschichte und Kultur, grenzt an neun Nachbarländer. Diese beeindruckende Zahl zeigt die geografische Lage Deutschlands inmitten Europas und spiegelt auch seine bedeutende Rolle in der europäischen Politik und Wirtschaft wider. Deutschland teilt seine Grenzen mit folgenden Ländern: Folgendes sind die Nachbarstaaten: Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Belgien, Luxemburg und die Niederlande

Platz 3: Brasilien (10 Nachbarländer)

Brasilien, das größte Land Südamerikas, grenzt an zehn Nachbarländer. Die vielfältige Geografie Brasiliens reicht von den Regenwäldern des Amazonas bis hin zu den beeindruckenden Wasserfällen von Iguaçu. Brasilien teilt seine Grenzen mit folgenden Ländern: Folgendes sind die Nachbarstaaten: Venezuela Guyana Suriname Französisch-Guayana Kolumbien Peru Bolivien Paraguay Argentinien Uruguay

Platz 2: Russland (14 Nachbarländer)

Russland, das größte Land der Erde, teilt seine Grenzen mit 14 Nachbarländern. Die Weite Russlands erstreckt sich über Europa und Asien, was zu einer Vielzahl von Nachbarn führt. Russland grenzt an folgende Länder: Folgendes sind die Nachbarstaaten: Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Belarus, Ukraine, Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, China, Mongolei und Nordkorea

Platz 1: Volksrepublik China (14 Nachbarländer)

China, das bevölkerungsreichste Land der Welt, teilt seine Grenzen ebenfalls mit 14 Nachbarstaaten. Diese Vielzahl von Nachbarn spiegelt Chinas geopolitische Bedeutung in Asien wider. China grenzt an folgende Länder: Folgendes sind die Nachbarstaaten: Russland, Mongolei, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Afghanistan, Pakistan, Indien, Nepal, Bhutan, Myanmar, Laos, Vietnam und Nordkorea

Interessante Daten und Fakten

  • Die flächenmäßig größten Staaten der Erde

  • Die flächenmäßig kleinsten Staaten der Erde

  • Die Länder mit den meisten Seen

  • Die Länder mit den meisten Bergen

  • Die Staaten mit den meisten Nachbarländern

  • Die Länder mit den meisten Flüssen

  • Die fünf Staaten mit den höchsten Gebäuden der Welt

  • Die jüngsten anerkannten Staaten der Erde

  • Die höchsten bewohnten Ortschaften der Welt

  • Die fünf Länder mit der größten durchschnittlichen Körpergröße

  • Die fünf Länder mit der kleinsten durchschnittlichen Körpergröße

  • Die Länder mit den schwersten Sprachen

  • Die fünf waldreichsten Nationen der Welt

  • Die fünf Länder mit den größten Wüstenflächen

  • Liste anerkannter Staaten der Erde mit ihren Einwohnerzahlen

  • (c) 2005 by staaten-a-z.de Hinweise Impressum